BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Die Fahrradroute der Landwirtschaft


"Kiek in't Land" im Landkreis Oldenburg

im Naturpark Wildeshauser Geest

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Kiek in't Land mit den Landfrauen Ganderkesee

Kiek in't Land mit den Landfrauen Ganderkesee

20. 09. 2022: Die Landfrauen Ganderkesee hatten am vergangenen Samstag eine geführte Radtour mit landwirtschaftlichen Gästeführern auf den Spuren von Kiek in't Land.  Die 20 km lange Tour wurde extra für ... [mehr]

Die Fahrradroute der Landwirtschaft mit Outdooractive erFahren!

Die Fahrradroute der Landwirtschaft mit Outdooractive erFahren!

22. 07. 2022: Und nun auch mit Outdooractive!  Jetzt können Sie sich mit einer weiteren Navigationsapp entlang unserer Routen führen lassen! Zum Beispiel können Sie mit dem Link unten der Route um ... [mehr]

Kiek in't Land auf Komoot

Kiek in't Land auf Komoot

20. 07. 2022: Nun können Sie unsere Fahrradroute der Landwirtschaft auch über Komoot abrufen und befahren. Komoot ist eine Navigationsapp speziell für Outdooraktivitäten. Über die App werden Sie anhand der ... [mehr]

Kiek in't Land nun auf Fietsknoop!

Kiek in't Land nun auf Fietsknoop!

20. 07. 2022: Endlich! Die Knotenpunkte unserer Fahrradrouten sind jetzt auch in der Fietsknoop App zu finden :-)   Alle Routen auf Fietsknoop ansehen [mehr]

Kiek in´t Land mit Jan Juister

Kiek in´t Land mit Jan Juister

15. 06. 2022: Ebenfalls am 19. Juni startet Gästeführer Jan Juister (Pflanzenbauberater außer Dienst) in Hude mit einer landwirtschaftlichen Fahrradtour in der Gemeinde. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am ... [mehr]

Radtour mit Kreislandwirt Jürgen Seeger

Radtour mit Kreislandwirt Jürgen Seeger

15. 06. 2022: Kreislandwirt Jürgen Seeger lädt Interessierte ein an einer spannenden Kiek in´t Land Fahrradtour in Sage in der Gemeinde Großenkneten teilzunehmen. Eine interessante Tour erwartet die ... [mehr]

Einweihung der Route Harpstedt

Einweihung der Route Harpstedt

25. 04. 2022: Landwirtschaft spielt auch in der Samtgemeinde Harpstedt eine große Rolle. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit überwiegt die Veredelung in dieser Region. Auf der „Fahrradroute der Landwirtschaft“ ... [mehr]

Einweihung der Route Wildeshausen

Einweihung der Route Wildeshausen

25. 04. 2022: Auf der „Fahrradroute der Landwirtschaft“ werden verschiedene Themen wie Ackerbau, Tierhaltung, Naturschutz und Hofgeschichten behandelt. Auch in der Gemeinde Wildeshausen haben wir eine ... [mehr]

Jan Juister führt in Hude

Jan Juister führt in Hude

15. 07. 2021: Sie möchten mehr über Landwirtschaft, Naturlandschaft und Land und Leute erfahren? Die Gästeführer starten wieder mit ihren Touren. Jan Juister führt am Sonntag 18.7.2021 in Hude auf der ... [mehr]

Fahren nach Zahlen auf den Routen der "Kiek in´t Land" Tour

Fahren nach Zahlen auf den Routen der "Kiek in´t Land" Tour

11. 05. 2021: Unser Projekt entwickelt sich weiter! Seit letztem Jahr besteht das neue Fahrradleitsystem mit Knotenpunktsystem des Landkreises Oldenburg. Mit dem System kann man eigene Touren kreiren, ohne, dass ... [mehr]

Angliederung an das Fahrradleitsystem

Angliederung an das Fahrradleitsystem

26. 11. 2020: Der Naturpark Wildeshauser Geest hat ein neues Fahrradleitsystem mit Knotenpunkten. Dieses ermöglicht eine einfache Routengestaltung. Derzeit sind wir dabei unsere Fahrradroute der Landwirtschaft ... [mehr]

Fahrradroute der Landwirtschaft in Dötlingen eröffnet

Fahrradroute der Landwirtschaft in Dötlingen eröffnet

08. 10. 2020: Am Sonntag, 4.10.2020, haben wir die Fahrradroute der Landwirtschaft in der Gemeinde Dötlingen eröffnet. Beim Golf und Gartencafe versammelten sich rund 50 Gäste um die Eröffnung zu "feiern" ... [mehr]

Schnitzeljagd per App

Schnitzeljagd per App

24. 08. 2020: Auf unserem Rundkurs in der Gemeinde Hatten haben wir eine virtuelle Schnitzeljagd angelegt. Mit der App "Action Bound" wird man entlang des Rundkurses geführt und muss an den Stationen Fragen ... [mehr]

Gästeführer führen wieder

Gästeführer führen wieder

13. 08. 2020: Die beiden Gästeführer Jan Oltmann und Jan Juister führen wieder entlang der "Fahrradroute der Landwirtschaft". am 16.8.2020 führt Jan Oltmann auf der Route in Großenkneten. Start ist um ... [mehr]

Corona verzögert Projektfortschritt

Corona verzögert Projektfortschritt

09. 06. 2020: Aufgrund der Corona Pandemie waren wir gezwungen, unsere geplanten Schritte zu verzögern. Wir waren aber in dieser Zeit nicht untätig und haben an den bestehenden Routen gearbeitet. Seien Sie ... [mehr]

Eröffnung in Delmenhorst

Eröffnung in Delmenhorst

02. 05. 2019: Bei strahlendem Sonnenschein haben wir mit 40 geladenen Gästen die „Fahrradroute der Landwirtschaf“ in Delmenhorst eröffnet. Auch dort ist ein Rundkurs entstanden und die Route ist mit der ... [mehr]

Landwirte und Gästeführer führen wieder

Landwirte und Gästeführer führen wieder

01. 05. 2019: Sie haben Lust auf eine Tour entlang der Fahrradroute der Landwirtschaft? Sie möchten Spannendes über unsere Kulturlandschaft, Landwirtschaft und das Landleben erfahren? Dann melden Sie sich bei ... [mehr]

Tag des offenen Hofes und Eröffnung der Route in Wardenburg

Tag des offenen Hofes und Eröffnung der Route in Wardenburg

01. 10. 2018: Am 17.6.2018 haben wir in Wardenburg die Fahrradroute der Landwirtschaft im Rahmen des Tag des offenen Hofes eröffnet. 12 Höfe öffneten ihre Türen für Radfahrer und zeigten den Besuchern, wie ... [mehr]

Es geht weiter!

01. 04. 2018: Auch im Jahr 2018 sind wieder eifrig dabei und erstellen neue Routen zum Thema „Landwirtschaft“. Als erstes starten wir mit der Eröffnung der Route in Delmenhorst. Dann folgt Wardenburg. [mehr]

Wir sind ausgezeichnet (worden)!

Wir sind ausgezeichnet (worden)!

01. 01. 2018: Voller Stolz können wir berichten, dass wir mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement ausgezeichnet worden sind. Der Preis wurde von der Niedersächsischen Staatskanzlei, der VGH ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.