Nachrichten

Angliederung an das Fahrradleitsystem
26. 11. 2020: Der Naturpark Wildeshauser Geest hat ein neues Fahrradleitsystem mit Knotenpunkten. Dieses ermöglicht eine einfache Routengestaltung. Derzeit sind wir dabei unsere Fahrradroute der Landwirtschaft ... [mehr]

Fahrradroute der Landwirtschaft in Dötlingen eröffnet
08. 10. 2020: Am Sonntag, 4.10.2020, haben wir die Fahrradroute der Landwirtschaft in der Gemeinde Dötlingen eröffnet. Beim Golf und Gartencafe versammelten sich rund 50 Gäste um die Eröffnung zu "feiern" ... [mehr]

Schnitzeljagd per App
24. 08. 2020: Auf unserem Rundkurs in der Gemeinde Hatten haben wir eine virtuelle Schnitzeljagd angelegt. Mit der App "Action Bound" wird man entlang des Rundkurses geführt und muss an den Stationen Fragen ... [mehr]

Gästeführer führen wieder
13. 08. 2020: Die beiden Gästeführer Jan Oltmann und Jan Juister führen wieder entlang der "Fahrradroute der Landwirtschaft". am 16.8.2020 führt Jan Oltmann auf der Route in Großenkneten. Start ist um ... [mehr]

Corona verzögert Projektfortschritt
09. 06. 2020: Aufgrund der Corona Pandemie waren wir gezwungen, unsere geplanten Schritte zu verzögern. Wir waren aber in dieser Zeit nicht untätig und haben an den bestehenden Routen gearbeitet. Seien Sie ... [mehr]

Eröffnung in Delmenhorst
02. 05. 2019: Bei strahlendem Sonnenschein haben wir mit 40 geladenen Gästen die „Fahrradroute der Landwirtschaf“ in Delmenhorst eröffnet. Auch dort ist ein Rundkurs entstanden und die Route ist mit der ... [mehr]

Landwirte und Gästeführer führen wieder
01. 05. 2019: Sie haben Lust auf eine Tour entlang der Fahrradroute der Landwirtschaft? Sie möchten Spannendes über unsere Kulturlandschaft, Landwirtschaft und das Landleben erfahren? Dann melden Sie sich bei ... [mehr]

Tag des offenen Hofes und Eröffnung der Route in Wardenburg
01. 10. 2018: Am 17.6.2018 haben wir in Wardenburg die Fahrradroute der Landwirtschaft im Rahmen des Tag des offenen Hofes eröffnet. 12 Höfe öffneten ihre Türen für Radfahrer und zeigten den Besuchern, wie ... [mehr]
Es geht weiter!
01. 04. 2018: Auch im Jahr 2018 sind wieder eifrig dabei und erstellen neue Routen zum Thema „Landwirtschaft“. Als erstes starten wir mit der Eröffnung der Route in Delmenhorst. Dann folgt Wardenburg. [mehr]

Wir sind ausgezeichnet (worden)!
01. 01. 2018: Voller Stolz können wir berichten, dass wir mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement ausgezeichnet worden sind. Der Preis wurde von der Niedersächsischen Staatskanzlei, der VGH ... [mehr]
In Delmenhorst geht es weiter!
01. 10. 2017: Auch in den Städten Delmenhorst und Oldenburg wollen wir die „Fahrradroute der Landwirtschaft“ einrichten. Wir beginnen als fünfte Etappe mit der Stadt Delmenhorst. Hier gibt es rund um die ... [mehr]

Bauernmarkt und Eröffnung der Fahrradroute in Ganderkesee
10. 09. 2017: Am 10.9.2017 haben wir die Fahrradroute der Landwirtschaft in Ganderkesee eröffnet. Im Rahmen des Bauernmarktes in Ganderkesee fand ein Eröffnungsgottesdienst mit anschließender Führung über den ... [mehr]

Gästeführer bilden sich fort
01. 09. 2017: Unser Projekt hat das Interesse vieler Personen geweckt. eshalb haben wir uns dazu entschieden, eine Fortbildung für die Gästeführer des Landkreises Oldenburg zum Thema „Landwirtschaft“ ... [mehr]
Ganderkesee ist die nächste Gemeinde
01. 05. 2017: Als nächste Gemeinde möchten wir die Fahrradroute in Ganderkesee einrichten. Auch hier haben wir viele Interessenten, die an dem Projekt teilnehmen möchten. Einen Termin für die Eröffnung gibt ... [mehr]
Wir feiern Eröffnung in Hude und Hatten
30. 04. 2017: Wir sind über den Winter natürlich nicht untätig geblieben und haben viele neue Stationen entworfen. Dieses Mal waren die Gemeinden Hude und Hatten im Fokus. Am 30.4.2017 feiern wir nun ... [mehr]
Landwirt Heiner Möhlenpage führt Gäste
30. 04. 2017: Landwirt und Gästeführer Heiner Möhlenpage führt am 30.4. zum Tag der Eröffnung der Routen in Hude und Hatten. Interessierte Gäste haben die Gelegenheit mit dem Landwirt die Rundkurse zu ... [mehr]
Strahlender Sonnenschein bei Eröffnung in Hude und Hatten
30. 04. 2017: Am 30.4.2017 haben wir feierlich die Routen in Hude und Hatten eröffnet. In beiden Gemeinden sind viele Infostationen mit verschiedenen Themenschwerpunkten entstanden. Insgesamt sind über 30 ... [mehr]

Landwirt Jan Oltmann führt in Großenkneten
01. 02. 2017: Landwirt und Gästeführer Jan Oltmann führt entlang der Kiek in´t Land Route in Großenkneten. Vielen ist er auch noch unter „Rüths Jan“ bekannt. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als ... [mehr]
Hude und Hatten sind die nächsten
02. 10. 2016: Wir werden als nächstes in den Gemeinden Hude und Hatten die „Fahrradroute der Landwirtschaft“ erweitern. Auch dort haben sich schon viele Betriebe bereit erklärt an dem Projekt teilzunehmen. [mehr]
Wir feiern Eröffnung!
02. 10. 2016: Am 2. Oktober haben wir Eröffnung des ersten Abschnitts in der Gemeinde Großenkneten gefeiert. Hier wurden 16 Infostationen zu den Themen Schweinehaltung und Direktvermarktung, Biogas, ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.